Document 5; Page 12���by����!zw^�W��*'z
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[LINKE SEITE] | [LINKE SEITE] | ||
+ | |||
* 8. Juni 1893 | * 8. Juni 1893 | ||
† 25. April 1918 | † 25. April 1918 | ||
[RECHTE SEITE] | [RECHTE SEITE] | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | Also, ich gleich nach Königsberg zum Einkleiden. Nach Rückkehr gleich in voller Hast gepackt, und dann zum ??????-Platz zum Stinkraum | + | - Am 12.4.17 . ???? . 9 Nfr. _ Ich war gerade beim ???chtunterricht, (b. d. 10. Komp. Gr. Reg?. 1 "Rosenstein b. Kgb.) <br /> |
− | passin(?). Auf dem Rückweg wurden wir, es waren noch mehrere Kameraden, von | + | bekam ich den Befehl von Feldm. ''Xoff(?)'', mich zum Transport fertig zu machen. <br /> |
− | einem Regenschauer durchnäßt. Nun hieß es schnell umhängen, und "ohne Tritt(?)- | + | Also, ich gleich nach Königsberg zum Einkleiden. Nach Rückkehr gleich in voller <br /> |
− | marsch." _ Richtung . Königsberg. Nachdem wir in der Kaserne Lebensmittel und | + | Hast gepackt, und dann zum ??????-Platz zum ''Stinkraum'' Gasmaske ver- <br /> |
− | und Munition empfangen hatten und in der Kantine etliche Glas Grog mit | + | passin(?). Auf dem Rückweg wurden wir, es waren noch mehrere Kameraden, von <br /> |
− | Freund NAME1 geleert hatten, gings um 12 Uhr zum Produktenbahnhof(?), wo | + | einem Regenschauer durchnäßt. Nun hieß es schnell umhängen, und "ohne Tritt(?)- <br /> |
− | wir um 3 Uhr verladen(?) wurden und auch gleich darauf abdampften. | + | marsch." _ Richtung . Königsberg. Nachdem wir in der Kaserne Lebensmittel und <br /> |
− | NAME1 und ich waren Verpflegungsunteroffiziere und hatten als solche | + | und Munition empfangen hatten und in der Kantine etliche Glas Grog mit <br /> |
− | ein Wagenabteil für uns alleine. Die Fahrt gefiel mir sehr gut. Die | + | Freund NAME1 geleert hatten, gings um 12 Uhr zum Produktenbahnhof(?), wo <br /> |
− | Verpflegung war in Deutschland ausreichend. Die Zeit füllten wir | + | wir um 3 Uhr verladen(?) wurden und auch gleich darauf abdampften. <br /> |
− | mit Sport und Schlaf aus. In Oppeln Schls. hatten wir 3 Stunden Auf- | + | NAME1 und ich waren Verpflegungsunteroffiziere und hatten als solche <br /> |
− | enthalt, die wir dazu benutzten uns die Stadt anzusehen und das | + | ein Wagenabteil für uns alleine. Die Fahrt gefiel mir sehr gut. Die <br /> |
− | "Oppler-Bier" zu kosten. Dann gings bei Oderberg über die Grenze ins | + | Verpflegung war in Deutschland ausreichend. Die Zeit füllten wir <br /> |
− | Land unserer Bundesgenossen hinein. Hier war es in vielen Stücken | + | mit Sport und Schlaf aus. In Oppeln Schls. hatten wir 3 Stunden Auf- <br /> |
− | schlechter als in Deutschl. Die Verpflegung ließ viel zu wünschen übrig. | + | enthalt, die wir dazu benutzten uns die Stadt anzusehen und das <br /> |
− | Auf den Bahnhöfen wurde für deutsche Truppen kein Bier verabfolgt. Zigarren | + | "Oppler-Bier" zu kosten. Dann gings bei Oderberg über die Grenze ins <br /> |
− | und andere Rauchwaren gab es überhaupt nicht. Nicht einmal ?????? | + | Land unserer Bundesgenossen hinein. Hier war es in vielen Stücken <br /> |
− | konnte man mit den B??????, da sie nur ungarisch konnten. Je- | + | schlechter als in Deutschl. Die Verpflegung ließ viel zu wünschen übrig. <br /> |
− | denfalls sehnte sich schon da so mancher nach seinem lieben Deutschl. zurück, | + | Auf den Bahnhöfen wurde für deutsche Truppen kein Bier verabfolgt. Zigarren <br /> |
+ | und andere Rauchwaren gab es überhaupt nicht. Nicht einmal ?????? <br /> | ||
+ | konnte man mit den B??????, da sie nur ungarisch konnten. Je- <br /> | ||
+ | denfalls sehnte sich schon da so mancher nach seinem lieben Deutschl. zurück, <br /> | ||
aber immer weiter r(?)ollte der Zug und immer tiefer ging es | aber immer weiter r(?)ollte der Zug und immer tiefer ging es |
Aktuelle Version vom 21. Januar 2015, 16:59 Uhr
[LINKE SEITE]
- 8. Juni 1893
† 25. April 1918
[RECHTE SEITE]
- Am 12.4.17 . ???? . 9 Nfr. _ Ich war gerade beim ???chtunterricht, (b. d. 10. Komp. Gr. Reg?. 1 "Rosenstein b. Kgb.)
bekam ich den Befehl von Feldm. Xoff(?), mich zum Transport fertig zu machen.
Also, ich gleich nach Königsberg zum Einkleiden. Nach Rückkehr gleich in voller
Hast gepackt, und dann zum ??????-Platz zum Stinkraum Gasmaske ver-
passin(?). Auf dem Rückweg wurden wir, es waren noch mehrere Kameraden, von
einem Regenschauer durchnäßt. Nun hieß es schnell umhängen, und "ohne Tritt(?)-
marsch." _ Richtung . Königsberg. Nachdem wir in der Kaserne Lebensmittel und
und Munition empfangen hatten und in der Kantine etliche Glas Grog mit
Freund NAME1 geleert hatten, gings um 12 Uhr zum Produktenbahnhof(?), wo
wir um 3 Uhr verladen(?) wurden und auch gleich darauf abdampften.
NAME1 und ich waren Verpflegungsunteroffiziere und hatten als solche
ein Wagenabteil für uns alleine. Die Fahrt gefiel mir sehr gut. Die
Verpflegung war in Deutschland ausreichend. Die Zeit füllten wir
mit Sport und Schlaf aus. In Oppeln Schls. hatten wir 3 Stunden Auf-
enthalt, die wir dazu benutzten uns die Stadt anzusehen und das
"Oppler-Bier" zu kosten. Dann gings bei Oderberg über die Grenze ins
Land unserer Bundesgenossen hinein. Hier war es in vielen Stücken
schlechter als in Deutschl. Die Verpflegung ließ viel zu wünschen übrig.
Auf den Bahnhöfen wurde für deutsche Truppen kein Bier verabfolgt. Zigarren
und andere Rauchwaren gab es überhaupt nicht. Nicht einmal ??????
konnte man mit den B??????, da sie nur ungarisch konnten. Je-
denfalls sehnte sich schon da so mancher nach seinem lieben Deutschl. zurück,
aber immer weiter r(?)ollte der Zug und immer tiefer ging es